Turnverein Bitburg 1911 e. V.

Sie befinden sich auf: Abteilungen > Turnen

    Turnabteilung


    Abteilungsleiter (kommissarisch):
    Telefon:
    Email:

    Dieter Schilling

    Dieter.Schilling.Bit(at)t-online.de

     

    Trainingszeiten:
     

    Montag Fördergruppe ab 7 Jahre 17:30 - 19:00 Uhr vorübergehend Gymnasium  
      Kinderturnen 4-5 Jahre 17:00 - 18:00 Uhr vorübergehend Gymnasium  
      Kinderturnen 6-7 Jahre 18:00 - 19:00 Uhr vorübergehend Gymnasium  
    Dienstag Eltern-Kind-Turnen 2-4 Jahre 15:00 - 16:00 Uhr Grundschule Nord  
      Eltern-Kind-Turnen 2-4 Jahre 16:00 - 17:00 Uhr Grundschule Nord  
      Eltern-Kind-Turnen 2-4 Jahre 17:00 - 18:00 Uhr Grundschule Nord  
      Kinderturnen ab 8 Jahre 17:00 - 19:00 Uhr vorübergehend Gymnasium  
    Mittwoch Leistungsturnen weiblich 17:30 - 20:00 Uhr vorübergehend St. Matthias  
      Aerobic 19:00 - 20:00 Uhr Haus der Jugend großer Saal  
    Donnerstag Frauenturnen 18:00 - 19:30 Uhr vorübergehend Gymnasium  
    Freitag Kinderturnen 4 - 8 Jahre 17:00 - 18:30 Uhr vorübergehend Gymnasium  
    Samstag Leistungsturnen weiblich 10:00 - 12:30 Uhr derzeit Training  
    Sonntag Leistungsturnen weiblich 10:00 - 12:00 Uhr derzeit Training

     
     

    Wir suchen sportliche Unterstützung!

    Zur Ergänzung unseres Trainerteams suchen wir dringend eine/n engagierte/n Übungsleiter/in für die Eltern-Kind Turngruppen.
    Trainingszeiten wären immer dienstags zu folgenden Zeiten:
    15 - 16 Uhr, 16 - 17 Uhr und 17 - 18 Uhr.

    Du hast pädagogische Erfahrung und/oder Spaß am Umgang mit Kindern (U4 Bereich) oder bist selbst Mama oder Papa, bist kreativ und setzt deine Ideen spielerisch, mit unserer großen Auswahl an Geräten/Utensilien um?  Dann bist du in unserem Verein genau richtig!

    Wir unterstützen dich bei der Einarbeitung, bieten Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem starken und engagierten Verein an.
    Gerne darf auch ein Trainer-Tandem (Trainerteam aus zwei Personen) gebildet werden!

    Du siehst dich in unserem Trainerteam? - Dann bewirb dich noch heute!

    Formlos unter: Geschäftsstelle TV Bitburg, E-Mail: info(at)tv-bitburg.de

     

    AKTUELLES aus der Turnabteilung

    Nach einem Brand unter „unserer“ Trainingshalle (Otto Hahn Realschule) vor den Sommerferien, ist für unsere Abteilung eine extreme Situation eingetreten. Durch die Sperrung der Halle kann seitdem dort kein Training mehr angeboten werden.
    Wir suchen, in Zusammenarbeit mit unserer Geschäftsstelle und unserem Geschäftsführenden Vorsitzenden, mit Hochdruck nach Lösungen. Die Situation ist jedoch mit zwei geschlossenen Hallen in Bitburg nicht einfach und sehr angespannt.
    Betroffen sind alle Gruppen der Turnabteilung außer das Eltern Kind-Turnen. Es ist uns zwar gelungen, einige Trainingsgruppen in anderen Sporthallen zu verlegen. Dies jedoch zu etwas anderen Zeiten und nicht in dem Ausmaß, wie es in „unserer“ Trainingshalle möglich war. Aus diesem Grund müssen wir nun erst einmal versuchen, unseren Bestand unter zu bringen und alles so zu organisieren, dass wieder ein einigermaßen normaler Trainingsablauf angeboten werden kann. Das wird leider schwierig und etwas zeitaufwendig, da wir bis zu 250 Kinder und Jugendliche ohne Trainingshalle und über 100 weitere Kinder auf der Warteliste haben, die in unseren Gruppen gerne untergebracht werden wollen.
    Aus diesem Grund bitten wir alle um etwas Geduld. Wir können zurzeit nicht sagen, wann es wieder ein normales Training geben wird.

    Zur Organisation der Anfragen all derer, die ihr Kind in der Turnabteilung anmelden möchten, noch ein Hinweis:
    Anfragen für die Kinderturngruppen ab 4 Jahre und älter bitte nur per Email unter Angabe von Name, Geburtsdatum, Anschrift und einer Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können.
    Dies vereinfacht die Bearbeitung, erspart uns Rückfragen und Sie werden dann kontaktiert, sobald Plätze in einer der Gruppen frei werden.

    Wir bitten alle Betroffene um etwas Geduld. Uns hat die Situation, nach den zwei schweren Corona-Jahren, sehr hart getroffen und uns in unserer ehrenamtlichen Arbeit weit zurückgeworfen.

    Alle unsere verantwortlichen Übungsleiter/innen und Trainer/innen arbeiten, neben ihrem normalen Job, mit Hochdruck an einer schnellst möglichen Änderung der Situation.

    Für Ihr Verständnis vielen Dank

    Das Trainerteam

     

    Willkommen bei der Turnabteilung

    Wie kaum eine andere Sportart verbindet Geräteturnen die Aspekte Schönheit, Energie, Kraft, Dynamik, Ästhetik und Können.

    Mit rund 400 Mitgliedern sind wir die größte Abteilung im TV Bitburg.

    Hier finden sich Angebote für das klassische Geräteturnen (am Schwebebalken, Stufenbarren, Reck, Pauschenpferd, Barren, an den Ringen, beim Sprung und beim Bodenturnen) aber auch Gymnastik für fast jede Altersstufe.

    Beim Eltern-Kind-Turnen und in den Kinder- und Anfängergruppen werden die Kleinsten spielerisch an das Geräteturnen herangeführt. 

    Kinder und Jugendliche, die sich dann intensiver dem Geräteturnen widmen möchten oder bereits gute Vorkenntnisse im Turnen haben, können in einer Fördergruppe oder sogar in den Leistungsturngruppen mitturnen.

    Aber auch im gymnastischen Bereich finden sich Möglichkeiten für Jugendliche und Erwachsene, beispielsweise in den Aerobic- und Step-Aerobic-Gruppen, beim Frauenturnen bzw. der Frauengymnastik.

    Mehr Informationen zu den einzelnen Trainingsgruppen finden Sie im Unterpunkt „Gruppen“.

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, kommen Sie doch einfach mal im Training vorbei und schnuppern rein. Unsere Übungsleiter stehen Ihnen gerne für weitere Fragen vor Ort zur Verfügung.

    Gruppen:

    Kinderturnen (montags, dienstags und freitags) (Anmeldung aktuell nur über Warteliste beim Abteilungsleiter)

    Dies sind Mädchen- und Jungenturngruppen. Nach dem gemeinsamen Aufbau der typischen Turngeräten (Pferd/Bock oder Kasten, Reck oder Barren, Balken oder Boden) turnen die Mädchen und Jungen mit ihren Trainern an den Geräten. Die Kinder haben die Möglichkeit einmal im Jahr an dem Kinderturnfest des Turngau Mosel – Saar teilzunehmen.

    Eltern-Kind-Turnen (dienstags) (Anmeldung aktuell nur über Warteliste bei der Geschäftsstelle)

    Gemeinsam mit ihren Eltern erleben die Kinder Spiel und Sport in der Turnhalle. Die Sportstunde beginnt mit einer gemeinsamen Erwärmung durch kleine Sing- oder Wettspiele. Anschließend gehen die Kinder unterstützt von ihren Eltern und der Trainerin zu den Geräten, an denen sie sich bald hängend, laufend, ziehend oder hüpfend, vorwärts oder rückwärts gehend bewegen. Die Sportstunden schließen mit einem gemeinsamen Singspiel ab.

    Leistungsturnen und Fördergruppe (Geräteturnen)

    Hier turnen die Kinder/Jugendlichen an den Turngeräten Pferd, Spannbarren/Reck, Balken, Boden und Ringe. Nach dem gemeinsamen Geräteaufbau und der Aufwärmung studieren die Turner an den Geräten neue gymnastische und akrobatische Elemente für Wettkampfübungen ein und üben und feilen an bereits Bekannten. Die Mädchen wie auch die Jungen der Wettkampfgruppe nehmen regelmäßig an verschiedenen Wettkämpfen teil. Dies sind sowohl Einzel- als auch an Mannschaftswettkämpfe.

    Step-Aerobic (mittwochs)

    Step Aerobic ist ein gelenkschonendes Training durch Auf- und Absteigen einer in der Höhe verstellbaren Plattform zu Musik. Es fördert vor allem den Aufbau der Bein- und Gesäßmuskulatur. Es gibt immer wieder neue Choreographien, damit die Sportlerinnen nicht nur körperlich sondern auch mental gefordert werden. Natürlich sind auch Männer herzlich willkommen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

    Frauengymnastik (donnerstags)

    In beiden Gruppen wird rückengerechte, funktionelle Gymnastik mit und ohne Geräte, aber immer mit Musik angeboten. Man führt Cardiotraining durch und trainiert Kraft und Ausdauer. Die Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur sowie die Schulung von Koordination und Gleichgewicht ist ein wichtiger Punkt im Training. Dehnübungen und Entspannung runden das Programm ab.

    Zum Turnverband Mittelrhein geht's hier

    Bitburger Turnerinnen trotz unzureichender Trainingsmöglichkeiten sehr erfolgreich

    Bei den Mannschaftsmeisterschaften des Turngau Mosel Saar in Hermeskeil, erturnten sich die zwei Mannschaften des Turnverein Bitburg 1911 e. V. einen 1. und einen 3. Platz. Die Jahrgangsoffene Mannschaft, mit Jule Berens, Maren Bisenius, Isabell Milbert, Emma Walscheid, Ruby Hittle, Mandy Redelberger und Valentina Rudy, erturnte sich an den vier olympischen Geräten den 1. Platz und somit den Meistertitel des Turngau.

    Mit dieser Platzierung qualifizierten sie sich gleichzeitig zu den Verbandsmeisterschaften in Boppard. Hier konnten sie sich mit sehr guten Übungen und einer hervorragenden Mannschafts-Leistung einen sehr guten 3. Platz, nur knapp, mit 0,15 Punkten, hinter dem 2. Platz, erkämpfen.

    Die zweite Mannschaft, der Jahrgangsklasse 2009 und jünger, mit Leonie Kalle, Viktoria Löder, Jette Berlingen, Rosalie Braun und Anna Disch, konnten sich in Hermeskeil ebenfalls mit guten Übungen einen hervorragenden 3. Platz erturnen, leider reichte es nicht ganz zur Qualifikation zu den Verbandsmeisterschaften.

    Trainer Dieter Schilling sowie die Übungsleiter Jule Berens und Ellen Becker waren mit den gezeigten Leistungen ihrer Turnerinnen sehr zufrieden. Das Ergebnis auf Verbandsebene war sehr erfreulich aber auch überraschend, wenn man die besondere Trainingssituation sieht, die die Turnerinnen und die Trainer seit einigen Monaten haben. Nach einem Brand, vor den Sommerferien, unter ihrer Trainingshalle (Otto Hahn Realschule) konnten sie seit dieser Zeit kein Training mehr an den Wettkamp-Geräten durchführen, da die Turnhalle seitdem gesperrt ist.  Den Trainingsrückstand merkte man bei den beiden Wettkämpfen sehr gut. Umso höher sind die Leistungen der Turnerinnen anzusehen.

    Leider betrifft die Hallensituation die gesamte Turnabteilung, so dass derzeit keine Kinder mehr in der Abteilung aufgenommen werden können, weil keine Räumlichkeiten für ein Training zur Verfügung stehen.

    Vize-Rheinland-Pfalzmeisterin Jule Berens

    Jule Berens aus Gindorf, Turnerin vom Turnverein Bitburg 1911 e. V., ging zum ersten Mal bei den Rheinland-Pfalz Einzelmeisterschaften in Bodenheim an den Start. Im Pflicht-Vierkampf zeigte sie direkt am ersten Gerät, dem Sprung, der Konkurrenz ihr Können. Mit 18,2 Punkten erturnte sie sich die Tageshöchst-wertung. Trotz eines kleinen, aber entscheidenden Fehlers am Stufenbarren kämpfte Jule weiter und erhielt mit einer hochwertigen Übung am Schwebebalken wieder die höchste Wertung in ihrer Wettkampfklasse. Sie war die einzige Turnerin, die bei ihrer Übung nicht vom Balken stürzte. Beim letzten Wettkampf, dem Bodenturnen, zeigte sie nochmal ihre ganze Stärke und erreicht ebenfalls eine sehr gute Wertung.

    Bis zur Siegerehrung war die Spannung nicht zu überbieten. Am Ende erreichte Jule, mit knappem Vorsprung, den 2. Platz und wurde somit Rheinland-Pfalz-Vizemeisterin.  Eine große Freude für die Eltern und den Trainer Dieter Schilling. Neben den Glückwünschen zollten sie ihrem Schützling großen Respekt für die gezeigten Leistungen. Dass war das Ergebnis von hartem und intensivem Training, insbesondere in den letzten Wochen, nach 2 1/2 Jahren Coronapause.

    Verbandsmeister 2022

    Foto: Privat (v.r.n.l.: Ellen Becker, Mandy Redelberger,Jule Berens, Maren Bisenius, Dieter Schilling)

    Drei Turnerinnen des Turnverein Bitburg starteten bei den Einzelmeisterschaften des Turnverband Mittelrhein in Bad Ems. Bei großer und starker Konkurrenz erturnten sich alle sehr gute Ergebnisse, an den vier olympischen Geräten (Sprung, Barren, Balken und Boden).

    Maren Bisenius konnte in ihrer Wettkampfklasse einen guten achten Platz erkämpfen. Mandy Redelberger erturnte sich bei ihrem dritten Start auf Verbandsebene, in ihrer WK-Klasse, einen sehr guten fünften Platz.

    Bei ihrer fünften Teilnahme in Folge konnte sich Jule Berens mit sehr hochwertigen Übungen den obersten Platz auf dem Treppchen erkämpfen. 

    Mit dem Meistertitel und gleichzeitiger Qualifikation zu den Rheinland-Pfalz Meisterschaften ging ein sehr großer Traum für sie in Erfüllung. Die Trainer, Ellen Becker und Dieter Schilling, waren mit den gezeigten Leistungen der drei jungen Damen sehr zufrieden. Dieser Erfolg war das Ergebnis von intensivem und langem Training in den letzten Monaten nach der langen Corona Pause.

     

    Bitburger Turnerinnen sehr erfolgreich.

    Bild: Privat 

    Die Turnerinnen des Turnverein Bitburg 1911 e.V.  feiern bei den Einzelmeisterschaften des Turngau Mosel Saar in Hermeskeil große Erfolge.

    Von 52 Teilnehmerinnen insgesamt, erturnten sich die neun Bitburger Turnerinnen an den vier Olympischen Geräten nach 2-1/2 Jahren Corona Pause sehr gute Ergebnisse. Jule Berens konnte zum wiederholten Male mit sicheren Übungen in ihrer Wettkampfklasse (301) überzeugen und erturnte sich nun schon den 5. Meistertitel in Folge. In der gleichen WK Klasse erturnte sich Maren Bisenius nach hartem Kampf mit Platz 3 noch den Platz auf dem Treppchen und Valentina Rudi einen guten 6. Platz. In der Wettkampfklasse 302 konnte Mandy Redelberger sich mit Platz zwei noch einen weiteren Platz auf dem Podest erturnen. Nach einer längeren Verletzungspause und nur zwei Trainingseinheiten vor dem Wettkampf erturnte sich Emma Walscheid noch einen guten 7. Platz.  Jule, Maren und Mandy qualifizierten sich mit ihren Podest-Plätzen somit zu den Verbandsmeisterschaften am 29.5. in Bad Ems.

    Die weiteren Turnerinnen -Viktoria Löder (Platz 4), Leonie Kalle (Platz 5),

    Jette Berlingen (Platz 9) und Rosalie Braun (Platz 11) erkämpften sich ebenso sehr gute Ergebnisse in ihrer Wettkampfklasse (303). Für einige von Ihnen war es der erste Wettkampf in ihrer noch jungen turnerischen Laufbahn. Die Trainer Dieter Schilling, Ellen Becker und Jule Berens waren sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen, die sich die Mädels durch intensives Training nach der sehr langen Pause erarbeitet haben.

    Zum Seitenanfang
     

    Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.

    Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:

    Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

    OK